Was los ist

 

 

 

Prozession und Fronleichnamgrillen

Hallo Posaunenchorfreunde,

nach den 2 Jahren Zwangspause kehrt so langsam wieder Normalität im Chorleben ein.

 

Hallo Posaunenchorfreunde,

nach den 2 Jahren Zwangspause kehrt so langsam wieder Normalität im Chorleben ein. Vorab gab es wohl den einen oder anderen Einsatz, jedoch nur unter speziellen Auflagen und nur mit einer begrenzten Anzahl von Bläsern. Chorproben verlagerten wir in der Sommerzeit in unsere privaten Gärten- natürlich unter strikter Einhaltung der Corona Bestimmungen. Der einfallende Herbst mit seiner frühzeitigen Dunkelheit und den fallenden Temperaturen, setzten dann auch dieser Option ein jähes Ende. Hurra - Freude kam auf, als wir nun dieses Jahr zum Fronleichnam den ersten öffentlichen Bläsereinsatz, eine Fronleichnamsandacht musikalisch begleiteten konnten. Bei herrlichstem Sommerwetter war es ein gelungener Einstand. Wie es in unserem Chor seit Jahren schon üblich ist, führten wir anschließend im Garten neben dem Gemeindehaus mit den Bläsern, ihren Angehörigen und unserem Posaunenchor-Freundeskreis ein zünftiges Grillfest durch. Da ja das Gute bekannter weise ja so nahe liegt, spielten wir im angrenzenden Garten der Diakonie ein paar flotte Weisen zur Freude der Bewohner auf. Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt, war es für Alle ein gelungener Tag.

Sei nur noch zu wünschen, nehmen Sie aus der Coronazeit die positiven Dinge mit und bleiben Sie gesund.


Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag